Hallo an Alle,
Ich könnte mal ein wenig Hilfe gebrauchen.
Mein 200'er K Bj. 2000 VIN 202.087 Motor 111.956 160000 auf dem Tacho Bringt nur noch 60% seiner Leistung und ich weiß nicht mehr woran es liegen könnte.
Ich habe einen Bluetooth-Adapter von Garmin im Auto und kann damit Werte vom MSG auf dem Navi abrufen falls sich jemand fragen sollte, wie ich auf die 60% komme.
Wenn alles O.K. ist trete ich bei 1500 U/min das Pedal bis zum Bodenblech und die Motorleistung springt auf 85 bis 90 % wenn nicht ist bei 60 Schluss.
Der LMM machte Probleme die nach einer Reinigung verschwanden aber leider nur 3 Wochen, was auch zu erwarten war.
Letztes WE machte ich mich ran und wechselte den Luftfilter schraubte neue Kerzen rein und verbaute einen neuen LMM (ein Originalteil von Siemens/VDO )
Danach lief der Wagen wieder wie ein echter Mercedes. Aber leider nur 300 Kilometer, heute auf der Landstraße merkte ich beim Überholen das wieder die Leistung fehlt. Im Fehlerspeicher wird kein Fehler angezeigt. Ich benutze ein DS 150 und die Software von Delphi das dürfte bei dem Bj. in der Lage sein den Fehlerspeicher korrekt auszulesen.
Alle Unterdruckleitungen scheinen in Ordnung zu sein, so weit ich das beurteilen kann. Und bei einem Ausfall des Kompressors dürfte der Leistungsverlust viel deutlicher sein nehme ich mal an und würde permanent auftreten und nicht nach einer LMM-Reinigung verschwinden.
Der Motor springt top an bei jedem Wetter, läuft ruhig und hat einen sauberen Leerlauf. Wenn die Leistung fehlt ist bei 180 Kmh ende der Fahnenstange und der Verbrauch steigt um ca. 1,5 Liter.
Ich hoffe Jemand hat eine Idee und teilt sie mir mit.
Gruß an Alle Klaus
Ich könnte mal ein wenig Hilfe gebrauchen.
Mein 200'er K Bj. 2000 VIN 202.087 Motor 111.956 160000 auf dem Tacho Bringt nur noch 60% seiner Leistung und ich weiß nicht mehr woran es liegen könnte.
Ich habe einen Bluetooth-Adapter von Garmin im Auto und kann damit Werte vom MSG auf dem Navi abrufen falls sich jemand fragen sollte, wie ich auf die 60% komme.
Wenn alles O.K. ist trete ich bei 1500 U/min das Pedal bis zum Bodenblech und die Motorleistung springt auf 85 bis 90 % wenn nicht ist bei 60 Schluss.
Der LMM machte Probleme die nach einer Reinigung verschwanden aber leider nur 3 Wochen, was auch zu erwarten war.
Letztes WE machte ich mich ran und wechselte den Luftfilter schraubte neue Kerzen rein und verbaute einen neuen LMM (ein Originalteil von Siemens/VDO )
Danach lief der Wagen wieder wie ein echter Mercedes. Aber leider nur 300 Kilometer, heute auf der Landstraße merkte ich beim Überholen das wieder die Leistung fehlt. Im Fehlerspeicher wird kein Fehler angezeigt. Ich benutze ein DS 150 und die Software von Delphi das dürfte bei dem Bj. in der Lage sein den Fehlerspeicher korrekt auszulesen.
Alle Unterdruckleitungen scheinen in Ordnung zu sein, so weit ich das beurteilen kann. Und bei einem Ausfall des Kompressors dürfte der Leistungsverlust viel deutlicher sein nehme ich mal an und würde permanent auftreten und nicht nach einer LMM-Reinigung verschwinden.
Der Motor springt top an bei jedem Wetter, läuft ruhig und hat einen sauberen Leerlauf. Wenn die Leistung fehlt ist bei 180 Kmh ende der Fahnenstange und der Verbrauch steigt um ca. 1,5 Liter.
Ich hoffe Jemand hat eine Idee und teilt sie mir mit.
Gruß an Alle Klaus
C200 Kompressor keine Leistung
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire